Reframing
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Als Reframing (auch: Neubewertung, Umdeutung) bezeichnet man das Umdeuten beispielsweise von Zuständen, die bislang negativ attribuiert/bewertet wurden. Dabei versucht man, die Situation durch die Erlangung neuer Blickwinkel durch Berücksichtigung positiver Aspekte aus einer neuen Perspektive weniger negativ, oder positiv zu bewerten. Ein simples Beispiel: „Scherben bringen Glück!“.
Siehe auch
Weitere interessante Artikel
- Retardmedikament
- SDQ
- Kinecteen
- ADHS bei Senioren
- Token-System
- Kernproblem bei ADHS (Phrase)
- Ritalin-Sammelklagen
- Russell Barkley - The ADHD Model: How Normal Self-Control Develops (Vortragsmitschnitt, englisch)
- ADHS und Übergewicht
- Falling Letters (Trickfilm)
- ADHS Deutschland e.V.
- ADHS-Ausweis
- QB-Test
- Einen neuen Artikel erstellen
- Zentrales ADHS-Netz
- Leben mit ADHS - Wenn der Alltag zur Belastung wird (Kurzbeitrag)
- Liste von ADHS-Internetforen und Communitys
- Zappelphilipp und Traumsuse (Reportage)
- Diagnostik
- Juvemus e.V.
- Homöopathie
- ADHS und Schule
- Michael Rösler
- John Ratey
- Geschichte der ADHS
- Wahrnehmung mit ADHS (Kurzbeitrag/Interview)
- Blockbuster